Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Bananen Cupcakes mit schokoladigem Topping
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Bananen und Schokolade gelten als eine unschlagbare Mischung! Es gibt kaum jemanden der da nicht gerne zugreift, besonders bei Kindergeburtstagen sind diese Cupcakes immer ein Renner!
Also ran an den Ofen…
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Abkühlzeit: etwa 20 + 10 Minuten
Zutaten:
Für 12 Stück
Für den Teig:
100g sehr weiche Butter
100g brauner Zucker
3 Pk. Vanillezucker
3 Eier
175g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
2-3 Tropfen Vanille-Aroma
2 große reife Bananen
4 EL Naturjoghurt
Für das Topping:
150g Vollmilchschokolade
2 gestrichene EL Kakaopulver
50g Frischkäse (Doppelrahm-Stufe)
Kakaopulver zum Bestreuen
Bananenchips zum Dekorieren
Zubereitung:
Als erstes Butter, braunen Zucker, Vanillezucker und Vanille-Aroma glatt rühren. Gib danach Stück für Stück die Eier hinzu. Verarbeite Alles zu einer cremigen Masse.
Heiz nun den Backofen auf 170 Grad vor. Vermenge die übrigen trockenen Zutaten und sieb diese im Anschluss in die Zucker-Butter-Masse hinein.
Eineinhalb Bananen mit dem Naturjoghurt mit einem Stabmixer pürieren und unter den Teig rühren. Die restliche halbe Banane mit einer Gabel zerquetschen und ebenfalls unterheben.
Verteile nun Alles gleichmäßig auf die Backefix.de-Muffinförmchen und lasse es, etwa 30 Minuten auf mittlerer Stufe, hochbacken. Im Anschluss die fertigen Cupcakes auf einem Kuchenrost völlig abkühlen lassen (20 Minuten).
Für das Topping die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann ein wenig auskühlen lassen. Rühr nun die wieder fest werdende Schokolade zusammen mit dem Kakao, kräftig unter den Frischkäse. Stelle das Topping für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank. Danach kannst du es entweder mit dem Löffel oder (wer etwas erfahrener ist), mit dem Spritzbeutel auf den Cupcakes verteilen.
Wenn du möchtest kannst du die fertigen Leckerbissen mit Kakao bepudern und mit gehackten Bananenchips dekorieren.
Wer kennt die typisch schwedischen Kanelbullar denn nicht? Außen leicht knusprig, innen weich und ein leckeres Aroma aus Zimt. Man möchte meinen, dass solche Zimtschnecken in der Zubereitung sehr kompliziert sind und viele Zutaten nötig sind. Dass das nicht stimmt und dass man sie ganz leicht vegan machen kann, zeigen wir euch in diesem Rezept. [...]
Zubereitungszeit: 10 min Backzeit: 1 h Für Portionen: 1 großes Brot Kräftiges Roggenbrot ganz ohne Sauerteig! Wusstet ihr, dass viele Brote beim Bäcker nicht vegan sind, weil L-Cystein verwendet wird, damit der Teig nicht klebt? Dieses wird aus Schweineborsten und Federn hergestellt. Bis man da eine Bäckerei findet, die vegane Produkt verkauft, kann man schneller [...]
Bananen Cupcakes mit schokoladigem Topping
Bananen Cupcakes mit schokoladigem Topping
Bananen und Schokolade gelten als eine unschlagbare Mischung! Es gibt kaum jemanden der da nicht gerne zugreift, besonders bei Kindergeburtstagen sind diese Cupcakes immer ein Renner!
Also ran an den Ofen…
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Abkühlzeit: etwa 20 + 10 Minuten
Zutaten:
Für 12 Stück
Für den Teig:
Für das Topping:
Zubereitung:
Als erstes Butter, braunen Zucker, Vanillezucker und Vanille-Aroma glatt rühren. Gib danach Stück für Stück die Eier hinzu. Verarbeite Alles zu einer cremigen Masse.
Heiz nun den Backofen auf 170 Grad vor. Vermenge die übrigen trockenen Zutaten und sieb diese im Anschluss in die Zucker-Butter-Masse hinein.
Eineinhalb Bananen mit dem Naturjoghurt mit einem Stabmixer pürieren und unter den Teig rühren. Die restliche halbe Banane mit einer Gabel zerquetschen und ebenfalls unterheben.
Verteile nun Alles gleichmäßig auf die Backefix.de-Muffinförmchen und lasse es, etwa 30 Minuten auf mittlerer Stufe, hochbacken. Im Anschluss die fertigen Cupcakes auf einem Kuchenrost völlig abkühlen lassen (20 Minuten).
Für das Topping die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann ein wenig auskühlen lassen. Rühr nun die wieder fest werdende Schokolade zusammen mit dem Kakao, kräftig unter den Frischkäse. Stelle das Topping für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank. Danach kannst du es entweder mit dem Löffel oder (wer etwas erfahrener ist), mit dem Spritzbeutel auf den Cupcakes verteilen.
Wenn du möchtest kannst du die fertigen Leckerbissen mit Kakao bepudern und mit gehackten Bananenchips dekorieren.
Hier ist jedem die kreative freie Hand gelassen!
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht dir,
das Backefix.de Team.
Wir haben zum Zubereiten die Backefix Silikon Muffinförmchen verwendet.
ähnliche Beiträge
Zimtschnecken Rezept vegan
Roggenbrot vegan – Unser Rezept