Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Einfaches und gesundes Rezept für ein leckeres Körnerbrot
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Kennst du eigentlich schon unsere Kastenformen? Wir haben drei verschiedene Größen an Kastenformen, die super vielseitig sind. Egal ob für Kuchen, Brot oder für Kaltspeisen wie Tiramisu, unsere Kastenformen kann man für alle möglichen Rezepte benutzen.
Heute haben wir unsere kleine Kastenform mal für ein Körnerbrot verwendet. In der kleinen Form backen wir immer, wenn wir nur für wenige Personen ein Rezept vorbereiten.
Für Brot ist diese Kastenform besonders geeignet, da das Brot durch die Rillen auf der Unterseite der Form gleichmäßig braun wird und dadurch eine tolle Kruste bekommt.
Dieses Mal gibt es also ein leckeres kleines Körnerbrot!
Die Zubereitung dieses Brots ist sehr einfach! Es basiert auf dem Rezept unseres schnellen Dinkelbrots, bei dem man das Brot gar nicht aufgehen lassen muss. Es kommt stattdessen direkt in den kalten Backofen und kann dort aufgehen, wenn die Temperatur langsam hochfährt und der Ofen sich aufheizt. Das Rezept ist also nicht nur schnell, sondern auch energiesparend!
Wir nehmen also einfach eine Schüssel und fügen alle Zutaten hinzu. Wir nehmen als erstes immer die trockenen Zutaten und dann die flüssigen. Man kann wirklich alle Körner nehmen, auf die man Lust hat. Wir verwenden sehr gerne Kürbiskerne, Chia Samen oder zum Beispiel Leinsamen.
Am besten knetet man danach den Teig mit einer Küchenmaschine, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und füllt ihn dann in unsere kleine Kastenform, die man vorher nicht einfetten braucht.
Danach stellen wir die Form in den Ofen, den wir nicht vorheizen! Das Brot wird nun bei 220 Grad ca. 40 bis 50 Minuten gebacken. Je nach Ofen kann das auch schneller gehen! Am besten geht man nach der Farbe des Brots und schaltet den Ofen aus, wenn das Brot eine tolle Kruste mit brauner Farbe gebildet hat.
Das fertige Brot lässt man nach dem Backen in der Form abkühlen. Nun hat man schon ein einfaches, aber sehr leckeres Brot! Wir genießen es am liebsten mit Erdnussbutter und Marmelade oder herzhaft mit Hummus und frischer Gurke.
Wir wünschen dir guten Appetit und verlinken wie immer unsere Kastenform für dich unter diesem Beitrag!
Vegan, proteinreich und als Muffin getarnt. Du denkst, dass es so einen Pfannkuchen gar nicht geben kann? Wir überzeugen dich aber, dass es doch so geht und haben vegane Pfannkuchen in Muffinform gemacht, die durch eine Geheimzutat proteingeladen sind. Insgesamt brauchst du nur sehr wenige Zutaten, bekommst aber leckere, gesunde Pfannkuchen, die du gerne mal [...]
Weihnachten steht vor der Tür und wir haben für dich unsere Lieblingsrezepte rausgeholt! Leckere, vegane Weihnachtsrezepte, die gleichzeitig super einfach zu machen sind. Wir waren fleißig und haben für dich heute ein Rezept für vegane Lebkuchenmänner entwickelt! In den nächsten Wochen folgt dann jeden Sonntag ein neues Rezept. Wir freuen uns schon auf Weihnachten und [...]
Unser Rezept für ein einfaches Körnerbrot
Kennst du eigentlich schon unsere Kastenformen? Wir haben drei verschiedene Größen an Kastenformen, die super vielseitig sind. Egal ob für Kuchen, Brot oder für Kaltspeisen wie Tiramisu, unsere Kastenformen kann man für alle möglichen Rezepte benutzen.
Heute haben wir unsere kleine Kastenform mal für ein Körnerbrot verwendet. In der kleinen Form backen wir immer, wenn wir nur für wenige Personen ein Rezept vorbereiten.
Für Brot ist diese Kastenform besonders geeignet, da das Brot durch die Rillen auf der Unterseite der Form gleichmäßig braun wird und dadurch eine tolle Kruste bekommt.
Dieses Mal gibt es also ein leckeres kleines Körnerbrot!
Zutaten für ein einfaches Körnerbrot
235g Dinkelmehl/Weizenmehl/Weizenvollkornmehl
10g Trockenhefe
5 Salz
250ml lauwarmes Wasser
15g Apfelessig
80g Körner: Sonnenblumenkerne, Chia Samen, Sesam, Kürbiskerne, Leinsamen
Zubereitung des einfachen Körnerbrots
Die Zubereitung dieses Brots ist sehr einfach! Es basiert auf dem Rezept unseres schnellen Dinkelbrots, bei dem man das Brot gar nicht aufgehen lassen muss. Es kommt stattdessen direkt in den kalten Backofen und kann dort aufgehen, wenn die Temperatur langsam hochfährt und der Ofen sich aufheizt. Das Rezept ist also nicht nur schnell, sondern auch energiesparend!
Wir nehmen also einfach eine Schüssel und fügen alle Zutaten hinzu. Wir nehmen als erstes immer die trockenen Zutaten und dann die flüssigen. Man kann wirklich alle Körner nehmen, auf die man Lust hat. Wir verwenden sehr gerne Kürbiskerne, Chia Samen oder zum Beispiel Leinsamen.
Am besten knetet man danach den Teig mit einer Küchenmaschine, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und füllt ihn dann in unsere kleine Kastenform, die man vorher nicht einfetten braucht.
Danach stellen wir die Form in den Ofen, den wir nicht vorheizen! Das Brot wird nun bei 220 Grad ca. 40 bis 50 Minuten gebacken. Je nach Ofen kann das auch schneller gehen! Am besten geht man nach der Farbe des Brots und schaltet den Ofen aus, wenn das Brot eine tolle Kruste mit brauner Farbe gebildet hat.
Das fertige Brot lässt man nach dem Backen in der Form abkühlen. Nun hat man schon ein einfaches, aber sehr leckeres Brot! Wir genießen es am liebsten mit Erdnussbutter und Marmelade oder herzhaft mit Hummus und frischer Gurke.
Wir wünschen dir guten Appetit und verlinken wie immer unsere Kastenform für dich unter diesem Beitrag!
ähnliche Beiträge
Vegane Protein Pancakes in unserer Muffinform
Vegane Lebkuchenmänner