Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Karottenbrot vegan, unser Rezept mit Walnüssen und Chiasamen
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Karottenbrot vegan zu backen, ist kein Problem. Wir verfeinern das Brot noch zusätzlich mit Walnüssen und Chiasamen (dia enthalten fünfmal so viel Kalzium wie Milch!), aber dieses Rezept ist sehr flexibel. Testet es zum Beispiel mit Leinsamen, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen!
Die Karottenraspeln sorgen übrigens dafür, dass das Brot nicht so schnell austrocknet. Außerdem sind sie gesund 😉
Gute Nachrichten auch für alle Knetfaulen: Da habt ihr nicht viel zu tun. Ein bisschen rühren und dann einfach für ein paar Stunden vergessen – easy! Wenn das Brot morgens frisch sein soll, dann kann man alles am Abend vorbereiten und einfach über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Auf geht’s, Karottenbrot vegan und lecker selbstgemacht:
Zutaten vom veganen Karottenbrot:
500 g Vollkornmehl
21 g Frischhefe
2 TL Salz
1 EL Apfelessig
1 große Karotte
75 g Walnüsse
1 Hand voll Chia
350 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung vom veganen Karottenbrot
Schritt 1 – Herstellung des Teigs
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
Mehl mit Salz vermengen, das Hefewasser hinzugeben, Essig nicht vergessen und kurz rühren, bis sich alles verbunden hat.
Den Teig in der Schüssel mit einem Tuch zugedeckt für ca. 2 Stunden gehen lassen.
Schritt 2 – Restliche Zutaten unterheben
Nach der ersten Gärung sollte die Teigmenge gut zugenommen haben.
Die Möhre raspeln und die Walnüsse hacken. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und Zutaten kurz unterkneten.
Schritt 3 – Zweite Gärung
Nun mit gut bemehlten Händen formen und in einen ebenfalls gut bemehlten Gärkorb legen.
Wieder zugedeckt für ca. 1 ½ Stunden gehen lassen, oder bis das Teigvolumen sich deutlich vergrößerte!
Schritt 4 – Backen
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun aus dem Gärkorb auf ein Blech mit einer Silikonbackmatte stürzen und ca. 45 Minuten backen. Einfach gegen das Brot klopfen – klingt es hohl, ist es fertig 🙂
Schwarzbrot wird normalerweise sehr oft mit Buttermilch hergestellt. Da wir es aber lieben und allgemein sehr gerne Brot backen, wollten wir unbedingt mal ein veganes Schwarzbrot ausprobieren. Dabei sind wir auf das Rezept von Vegan Taste Week gestoßen und haben es als Vorlage unseres Rezeptes benutzt. Ein bisschen abgeändert haben wir in unserer großen Kastenform [...]
Schnelle und einfache vegane Schokoladenkekse Kennst du das auch? Diesen Augenblick, in dem du denkst, dass du dringend etwas Süßes brauchst? Nur dumm, wenn gerade nichts im Schrank liegt, das darauf wartet, als Rettung einzuspringen. Mit ein paar Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat, einer Schüssel und einer Gabel kannst du nun diese [...]
Karottenbrot vegan – Unser Rezept
3 h 45 min / 15 min
45 min
ein Brot
Karottenbrot vegan zu backen, ist kein Problem. Wir verfeinern das Brot noch zusätzlich mit Walnüssen und Chiasamen (dia enthalten fünfmal so viel Kalzium wie Milch!), aber dieses Rezept ist sehr flexibel. Testet es zum Beispiel mit Leinsamen, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen!
Die Karottenraspeln sorgen übrigens dafür, dass das Brot nicht so schnell austrocknet. Außerdem sind sie gesund 😉
Gute Nachrichten auch für alle Knetfaulen: Da habt ihr nicht viel zu tun. Ein bisschen rühren und dann einfach für ein paar Stunden vergessen – easy! Wenn das Brot morgens frisch sein soll, dann kann man alles am Abend vorbereiten und einfach über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Auf geht’s, Karottenbrot vegan und lecker selbstgemacht:
Zutaten vom veganen Karottenbrot:
Zubereitung vom veganen Karottenbrot
Schritt 1 – Herstellung des Teigs
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
Mehl mit Salz vermengen, das Hefewasser hinzugeben, Essig nicht vergessen und kurz rühren, bis sich alles verbunden hat.
Den Teig in der Schüssel mit einem Tuch zugedeckt für ca. 2 Stunden gehen lassen.
Schritt 2 – Restliche Zutaten unterheben
Nach der ersten Gärung sollte die Teigmenge gut zugenommen haben.
Die Möhre raspeln und die Walnüsse hacken. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und Zutaten kurz unterkneten.
Schritt 3 – Zweite Gärung
Nun mit gut bemehlten Händen formen und in einen ebenfalls gut bemehlten Gärkorb legen.
Wieder zugedeckt für ca. 1 ½ Stunden gehen lassen, oder bis das Teigvolumen sich deutlich vergrößerte!
Schritt 4 – Backen
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun aus dem Gärkorb auf ein Blech mit einer Silikonbackmatte stürzen und ca. 45 Minuten backen. Einfach gegen das Brot klopfen – klingt es hohl, ist es fertig 🙂
Wir haben den Backefix Gärkorb und die Silikonbackmatte verwendet.
So easy kann man ein leckeres Karottenbrot vegan backen. Viel Spaß beim Streit um’s Knäppchen!
ähnliche Beiträge
Schwarzbrot vegan
Vegane Kekse