Wer kennt das nicht - die Berge im eigenen Kleiderschrank, den Kommoden und Kisten, die im Keller verstaut sind und deren Inhalt schon seit Jahren nicht mehr das Tageslicht gesehen haben. Im Schnitt besitzt jede Frau mehr als 130 Teile, die Grenze nach oben wird nur von der Größe des Kleiderschranks oder des Ankleidezimmers begrenzt. [...]
More
-
Zero Waste Kleidung – für mehr Nachhaltigkeit in der Fashion-Industrie
-
Ein Überblick über die Zero Waste Läden in Deutschland
Einkaufen ohne Verpackungsmüll ist einfach und sorgt für positive Gefühle Der Plastikabfall, der nach einem Einkauf von Lebensmitteln und anderen Waren übrigbleibt, ist dazu angetan, traurige Gefühle zu erzeugen und ein schlechtes Gewissen zu wecken. Wer möchte schon einen Beitrag zum Wachstum eines der riesigen Plastikstrudel im Pazifik südlich von Hawai und in anderen markanten [...] More -
Produkte im Zero Waste Laden
Welche Produkte gibt es im Zero Waste Laden? In verpackungsfreien Geschäften kann man alle Produkte und Lebensmittel lose einkaufen, ohne die Produktion von Abfall zu unterstützen. Das Konzept ist gut durchdacht, so dass man als Kunde einfach eigene Behälter nach Wahl mitbringen und befüllen kann. Hat man keine eigenen mitgebracht, kann man Pfandbehälter ausleihen. Abgesehen [...] More -
Plastikmüll vermeiden
Müllinsel im Meer - Wie wir Plastikmüll vermeiden Die Küche ist der Ort im Haushalt, an dem vermutlich der meiste Plastikmüll anfällt: Plastiktüten, Verpackungen und Utensilien – überall findest Du den synthetischen Stoff. Plastik bildet ein großes Umweltproblem, vor allem für die Meere. Plastikmüll vermeiden ist dabei gar nicht schwer, wenn Du einfach irgendwo anfängst. [...] More -
Zero Waste im klassischen Supermarkt
Zero Waste im klassischen Supermarkt - Was du beachten solltest Wenn man nach einem unbedarften Wocheneinkauf zu Hause die Lebensmittel verräumt, sammelt sich dabei meistens ein Müllhaufen an, der den kompletten Abfalleimer füllt. Plastiktüten, Folien, Plastikschalen, Etiketten und Gummibänder. Wenn du diesen Müll vermeiden möchtest, würdest du bestimmt am liebsten in einem Supermarkt einkaufen, in [...] More -
Plastikfrei Leben – Eine besondere Herausforderung
Plastikfrei Leben - Eine besondere Herausforderung Jeder muss heute konsequent am Plastikproblem drehen. Eine einzige Plastiktüte benötigt unfassbare 500 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen. Doch die Plastiktüte verschwindet nicht tatsächlich. Sie wird zu Mikroplastik-Partikeln zerrieben. Diese landen im Magen von Fischen und Landtieren - und am Ende in irgendeiner Form auf Deinem Teller. Vorher [...] More