Neigt sich das Jahr dem Ende zu, macht man sich häufiger Gedanken darüber, was in diesem Jahr gut und was nicht so gut lief. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle. Überall wird man darauf hingewiesen, mehr auf die Umwelt zu achten. Im Jahr 2018 wurden kostenlose Plastiktüten in Textilhandelsgeschäften abgeschafft. Aber auch in Supermärkten [...]
More
-
Gute Neujahrsvorsätze: Die Vorteile von Zero Waste
-
Backzubehör als Weihnachtsgeschenk – Klassiker oder NoGo
Backzubehör als nachhaltiges Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke für Back-Fans und Hobbyköche zu finden ist gar nicht so schwer. Backzubehör, das immer wieder verwendet werden kann, kommt bestimmt immer gut an. Personen, die mit Küche und dem Backen absolut nichts am Hut haben, werden mit Förmchen und Ausstechformen eher keine Freude haben. Allerdings gibt es hierzulande kaum einen [...] More -
Unsere 10 Tipps für die Müllvermeidung in der Schule
Geht ihr vielleicht selbst noch zur Schule oder habt ihr Kinder, die in die Schule gehen? Wer kennt es: Frischhaltefolie, Papiertüten, Getränkekartons und Utensilien aus Plastik. In der Schulzeit kommt ganz schön viel Müll zusammen. Deswegen wäre es gut sich mal zu überlegen, wie man diesen Müll zu vermeiden. Gerade in den letzten Monaten sind [...] More -
Unsere zehn Zero Waste Tipps
Nach der Zero Waste Challenge ist vor der Zero Waste Challenge! Hier haben wir zehn Zero Waste Tipps für Beginner und Fortgeschrittene gesammelt. Einiges kennt ihr schon, auf so manches seid ihr vielleicht noch nicht gekommen :) Zero Waste Tipps für Beginner :) Kein Strohhalm, bitte Ein einfacher Satz, der die Welt ausmacht. Bis zu [...] More -
Unsere Favoriten der Zero-Waste-Blogs
Heute stellen wir von Backefix euch zehn Blogs vor, bei denen sich reinschnuppern definitiv lohnt. Denn der Trend um Zero-Waste wird immer größer - zurecht! Ein aufgeräumtes und entrümpeltes Leben gibt den meisten Personen ein gutes Gefühl. Darüber hinaus noch möglichst wenig zu verschwenden, egal ob es um Lebensmittel, Kosmetika oder etwas völlig Anderem geht, [...] More -
Gute Beispiele für nachhaltigen Konsum
Nachhaltigkeit wird langsam in der Politik ernst genommen. Ob sie Deutschland weiter in dem Thema voranbringt, wird sich zeigen. Aber was können Konsumenten tun? Nachhaltig Konsumieren – was heißt das überhaupt? Es ist ganz einfach: wir konsumieren Produkte und Dienstleistungen, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, halten aber dabei die kommenden Generationen im Blick und verringern [...] More