Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Unser Rezept für veganes Olivenbrot
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Wir backen ja sehr oft süße Sachen wie Kuchen, Torten und Muffins. Allerdings muss ab und zu etwas richtig Herzhaftes her! Deswegen experimentieren wir sehr gerne mit Rezepten und entwickeln daraus herrliche neue Rezepte. Dieses Mal haben wir ein Focacciarezept umgeändert, um daraus ein Olivenbrot zu machen. Wir können sagen, dass das definitiv geklappt hat!
Wir haben einen einfachen Hefeteig gemacht und diesen mit Oliven und Rosmarin verfeinert. Herausgekommen ist ein Olivenbrot, das außen eine leicht knusprige Kruste hat und innen wunderbar locker ist. Das dieses vegan ist, versteht sich natürlich von selbst.
Zutaten für veganes Olivenbrot
Um das Brot nachzumachen, braucht ihr folgende Zutaten:
Heraus kommen 2 mittelgroße Brote.
500ml lauwarmes Wasser
14g oder 2 Päckchen Trockenhefe
1Tl Zucker
850g Mehl
2 ½Tl Salz
2EL Rosmarin (getrocknet und zerkleinert)
160g Oliven (schwarz und grün, geschnitten)
Zubereitung des veganen Olivenbrots
Zunächst wird in einer großen Schüssel das Wasser mit der Hefe und dem Zucker vermischt und sollte dann ca. 5 Minuten ruhen. Nun kommt das Mehl hinzu. Je nachdem, welches Mehl ihr verwendet, braucht ihr vielleicht etwas mehr oder weniger Mehl. Der Teig sollte auf jeden Fall nicht stark kleben. Danach kommt noch das Salz hinzu.
Jetzt wird der Teig am besten mit einer Küchenmaschine mindestens 5 Minuten geknetet, bis er gleichmäßig elastisch ist. Da der Teig für zwei Brote ist, teilen wir nun den Teig und kneten in die eine Hälfte noch den Rosmarin ein.
Nun kommen die zwei Hälften Teig jeweils in eine eigene Schüssel, die mit einem Tuch abgedeckt werden. An einem warmen Ort (z.B. im Backofen bei Heißluft 45 Grad) muss der Teig nun mindestens eine Stunde gehen.
Nach einer Stunde und wenn der Teig sich verdoppelt hat, werden zu je einer Hälfte 80g Oliven hinzugefügt. Diesen Schritt macht man am besten auf einer bemehlten Arbeitsfläche und arbeiten die Oliven langsam per Hand in den Teig ein. Wir haben schwarz und grüne Oliven genommen, diese zuerst abtropfen lassen, entkernt, halbiert oder geviertelt. Hier muss man eventuell noch etwas Mehl hinzufügen, falls die Oliven noch nass sein sollten.
Jetzt wird der Teig wieder in die Schüsseln gegeben, abgedeckt und sollte für ca. 30 Minuten ruhen. Nun wird auch der Ofen auf 185 Grad vorgeheizt.
Danach wird die Oberfläche der Teighälften mit Mehl bestäubt und zwei Brote geformt, die dann im Ofen für ca. 30 bis 40 Minuten gebacken werden.
Die Oberfläche sollte dann goldbraun bis braun sein. Die Brote können danach auf ein Gitter zum Abkühlen gegeben werden. Am besten schmecken sie lauwarm mit etwas veganer Butter!
Rezept für vegane Schokomuffins - Vegan und trotzdem super schokoladig Muffins gibt es in allen Variationen, Farben und Geschmacksrichtungen, doch am leckersten und unkompliziertesten finden wir Schokomuffins. Diese veganen Schokomuffins sind köstlich und viel schneller gebacken, als klassische Muffins mit Milch und Ei. Zutaten: 200 g Mehl 180 g Zucker 40 g Backkakao 1 TL [...]
Vegane Apfeltaschen für einen gemütlichen Schmauß Hast du Ärger oder Kummer, brauchst du diese vegane Apfeltaschen und du wirst schnell munter. Ganz im Ernst, warme Apfeltaschen sind die Geheimwaffe gegen jeden Frust und sorgen mit dem ersten Biss für absolute Gemütlichkeit. Aber auch wenn euer Tag hervorragend verlaufen ist, kann ein besonderes Café-Ambiente wie zu [...]
Unser Rezept für veganes Olivenbrot
Wir backen ja sehr oft süße Sachen wie Kuchen, Torten und Muffins. Allerdings muss ab und zu etwas richtig Herzhaftes her! Deswegen experimentieren wir sehr gerne mit Rezepten und entwickeln daraus herrliche neue Rezepte. Dieses Mal haben wir ein Focacciarezept umgeändert, um daraus ein Olivenbrot zu machen. Wir können sagen, dass das definitiv geklappt hat!
Wir haben einen einfachen Hefeteig gemacht und diesen mit Oliven und Rosmarin verfeinert. Herausgekommen ist ein Olivenbrot, das außen eine leicht knusprige Kruste hat und innen wunderbar locker ist. Das dieses vegan ist, versteht sich natürlich von selbst.
Zutaten für veganes Olivenbrot
Um das Brot nachzumachen, braucht ihr folgende Zutaten:
Heraus kommen 2 mittelgroße Brote.
500ml lauwarmes Wasser
14g oder 2 Päckchen Trockenhefe
1Tl Zucker
850g Mehl
2 ½Tl Salz
2EL Rosmarin (getrocknet und zerkleinert)
160g Oliven (schwarz und grün, geschnitten)
Zubereitung des veganen Olivenbrots
Zunächst wird in einer großen Schüssel das Wasser mit der Hefe und dem Zucker vermischt und sollte dann ca. 5 Minuten ruhen. Nun kommt das Mehl hinzu. Je nachdem, welches Mehl ihr verwendet, braucht ihr vielleicht etwas mehr oder weniger Mehl. Der Teig sollte auf jeden Fall nicht stark kleben. Danach kommt noch das Salz hinzu.
Jetzt wird der Teig am besten mit einer Küchenmaschine mindestens 5 Minuten geknetet, bis er gleichmäßig elastisch ist. Da der Teig für zwei Brote ist, teilen wir nun den Teig und kneten in die eine Hälfte noch den Rosmarin ein.
Nun kommen die zwei Hälften Teig jeweils in eine eigene Schüssel, die mit einem Tuch abgedeckt werden. An einem warmen Ort (z.B. im Backofen bei Heißluft 45 Grad) muss der Teig nun mindestens eine Stunde gehen.
Nach einer Stunde und wenn der Teig sich verdoppelt hat, werden zu je einer Hälfte 80g Oliven hinzugefügt. Diesen Schritt macht man am besten auf einer bemehlten Arbeitsfläche und arbeiten die Oliven langsam per Hand in den Teig ein. Wir haben schwarz und grüne Oliven genommen, diese zuerst abtropfen lassen, entkernt, halbiert oder geviertelt. Hier muss man eventuell noch etwas Mehl hinzufügen, falls die Oliven noch nass sein sollten.
Jetzt wird der Teig wieder in die Schüsseln gegeben, abgedeckt und sollte für ca. 30 Minuten ruhen. Nun wird auch der Ofen auf 185 Grad vorgeheizt.
Danach wird die Oberfläche der Teighälften mit Mehl bestäubt und zwei Brote geformt, die dann im Ofen für ca. 30 bis 40 Minuten gebacken werden.
Die Oberfläche sollte dann goldbraun bis braun sein. Die Brote können danach auf ein Gitter zum Abkühlen gegeben werden. Am besten schmecken sie lauwarm mit etwas veganer Butter!
ähnliche Beiträge
Rezept für vegane Schokomuffins
Vegane Apfeltaschen