Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Selbstgemachte vegane Croissants
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Mal was ganz feines für das Sonntagsfrühstück: Vegane Croissants!
Croissants ohne Butter? Kein Problem, aber man sollte eine wirklich leckere, pflanzliche Margarine nehmen 🙂 da gibt es mittlerweile tolle Sorten, die richtig buttrig duften!
Da wir einen Vorteig machen, dauert die Herstellung etwas länger, aber du wirst mit einem super Aroma und einer guten Krume belohnt! Außerdem weißt du dann, dass deine Hefe noch fit ist, bevor du dir die ganze Mühe mit den veganen Croissants machst 🙂
Unser Vorteig hat eine lange Reifezeit, die Aroma und Knusper beeinflusst. Man kann für andere Hefegebäcke auch kurze Reifezeiten von ca. 1 Stunde (die beschleunigt die Teigreife) oder mittellange von 2 bis 4 Stunden nutzen (die Krume wird schön flexibel).
Übrigens kannst du die fertig geformten, ungebackenen Croissants super einfrieren! Schnelles Luxusfrühstück garantiert.
Zutaten von veganen Croissants:
Vorteig
150 g Mehl
150 ml Wasser (kalt)
1,5 g Frischhefe
Hauptteig
400 g Mehl*
140 ml Sojamilch
50 g brauner Zucker
14 g Frischhefe
40 g Margarine (weiche)
11 g Salz
Touren
250 g Margarine (kalt)
Zum Bestreichen
3 EL Sojamilch
1 EL Wasser (heiß)
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
Zubereitung von veganen Croissants
Schritt 1 – Herstellung des Vorteiges
Die Zutaten für den Vorteig zu einem glatten Teig verarbeiten.
Abgedeckt für 15 Stunden gehen lassen.
Schritt 2 – Herstellung Hauptteig
Den Vorteig dann mit Mehl, Milch, Zucker und der Hefe vermengen,
dann die weiche Margarine stückchenweise und das Salz hinzufügen und kneten (oder besser kneten lassen! Eure Arme werden es euch danken) bis man den Teig soweit stretchen kann, dass Licht hindurchscheint und er dabei nicht reißt. Das dauert locker 15 Minuten, aber wer durchhält, bekommt leckere vegane Croissants!
Der Teig muss nun noch einmal gekühlt gehen. Wir hatten ihn über Nacht im Kühlschrank, aber 3 Stunden reichen auch.
Schritt 3 – Touren
Die restliche Margarine zu einem 10 mm dicken Rechteck ausrollen und am besten in das Gefrierfach legen. Wir haben das natürlich zwischen zwei Backefix Silikonmatten getan!
Nach dem gehen den Teig auf eine Silikonmatte stürzen und zu einem langen Rechteck rollen. Die Margarineplatte sollte komplett damit einzuwickeln sein, also sollte es mindestens doppelt so groß werden. Die Margarineplatte auf einer Seite platzieren und die andere darüberschlagen. Etwas andrücken.
Länglich ausrollen und wie einen Brief in Drittel übereinander falten. In die Sillikonmatte eingewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank legen
Den Vorgang noch dreimal wiederholen. Den Teig vor jedem Ausrollen um 90° drehen. Durch das Touren entstehen viele dünne Margarineschichten.
Nun den fertigen veganen Blätterteig dünn ausrollen (ca. einen halben Zentimeter) und in Dreiecke schneiden.
Diese zur langen Spitze hin aufrollen und die geformten Croissants noch einmal an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Verteile sie am besten direkt mit etwas Abstand auf zwei Backblechen. Das Volumen sollte sich ungefähr verdoppeln! Wir haben absolut nicht vergessen, sie in typische Croissantform zu biegen! Nein Nein… 🙂
Schritt 4 – Backen
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zutaten für das Bestreichen mischen.
Die Croissants mit dem Sojamilchgemisch bepinseln und ca. 20 Minuten backen. Länger, wenn ihr die knusprig dunkel mögt 🙂
Enjoooooy – fertig sind die lecker knusprigen Croissants!
Keine Sorge, wenn etwas Margarine beim Backen ausläuft 🙂 das passiert schonmal und wird später nicht nass am Croissants tropfen.
Ein original Pariser Baguette ist eigentlich immer vegan. Wenn es mit der Hand und viel Liebe hergestellt wird, braucht es nur vier Zutaten und etwas Zeit. Wir haben heute ein Rezept für euch, mit dem ihr das beste Pariser Baguette machen könnt! Außen schön knusprig, innen fluffig. Wunderbar zum Frühstück oder zum Grillen mit Freunden. [...]
Zubereitungszeit: 1 h 40 min Arbeitszeit: 20 min Für Portionen: ca. 20 Pilze Köstliche kleine und nicht zu harte Baisers. Ihr könnt ganz kreativ werden und verschiedene Formen spritzen und Figure basteln, aber wir zeigen mal die Grundlagen, um süße kleine Pilze zu basteln. Mit diesen könnt ihr herbstliche und winterliche Backwaren wie unseren Bûche [...]
Vegane Croissants selber machen
40 min
20 min
10 Stück
Mal was ganz feines für das Sonntagsfrühstück: Vegane Croissants!
Croissants ohne Butter? Kein Problem, aber man sollte eine wirklich leckere, pflanzliche Margarine nehmen 🙂 da gibt es mittlerweile tolle Sorten, die richtig buttrig duften!
Da wir einen Vorteig machen, dauert die Herstellung etwas länger, aber du wirst mit einem super Aroma und einer guten Krume belohnt! Außerdem weißt du dann, dass deine Hefe noch fit ist, bevor du dir die ganze Mühe mit den veganen Croissants machst 🙂
Unser Vorteig hat eine lange Reifezeit, die Aroma und Knusper beeinflusst. Man kann für andere Hefegebäcke auch kurze Reifezeiten von ca. 1 Stunde (die beschleunigt die Teigreife) oder mittellange von 2 bis 4 Stunden nutzen (die Krume wird schön flexibel).
Übrigens kannst du die fertig geformten, ungebackenen Croissants super einfrieren! Schnelles Luxusfrühstück garantiert.
Zutaten von veganen Croissants:
Vorteig
Hauptteig
Touren
Zum Bestreichen
Zubereitung von veganen Croissants
Schritt 1 – Herstellung des Vorteiges
Die Zutaten für den Vorteig zu einem glatten Teig verarbeiten.
Abgedeckt für 15 Stunden gehen lassen.
Schritt 2 – Herstellung Hauptteig
Den Vorteig dann mit Mehl, Milch, Zucker und der Hefe vermengen,
dann die weiche Margarine stückchenweise und das Salz hinzufügen und kneten (oder besser kneten lassen! Eure Arme werden es euch danken) bis man den Teig soweit stretchen kann, dass Licht hindurchscheint und er dabei nicht reißt. Das dauert locker 15 Minuten, aber wer durchhält, bekommt leckere vegane Croissants!
Der Teig muss nun noch einmal gekühlt gehen. Wir hatten ihn über Nacht im Kühlschrank, aber 3 Stunden reichen auch.
Schritt 3 – Touren
Die restliche Margarine zu einem 10 mm dicken Rechteck ausrollen und am besten in das Gefrierfach legen. Wir haben das natürlich zwischen zwei Backefix Silikonmatten getan!
Nach dem gehen den Teig auf eine Silikonmatte stürzen und zu einem langen Rechteck rollen. Die Margarineplatte sollte komplett damit einzuwickeln sein, also sollte es mindestens doppelt so groß werden. Die Margarineplatte auf einer Seite platzieren und die andere darüberschlagen. Etwas andrücken.
Länglich ausrollen und wie einen Brief in Drittel übereinander falten. In die Sillikonmatte eingewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank legen
Den Vorgang noch dreimal wiederholen. Den Teig vor jedem Ausrollen um 90° drehen. Durch das Touren entstehen viele dünne Margarineschichten.
Nun den fertigen veganen Blätterteig dünn ausrollen (ca. einen halben Zentimeter) und in Dreiecke schneiden.
Diese zur langen Spitze hin aufrollen und die geformten Croissants noch einmal an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Verteile sie am besten direkt mit etwas Abstand auf zwei Backblechen. Das Volumen sollte sich ungefähr verdoppeln! Wir haben absolut nicht vergessen, sie in typische Croissantform zu biegen! Nein Nein… 🙂
Schritt 4 – Backen
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zutaten für das Bestreichen mischen.
Die Croissants mit dem Sojamilchgemisch bepinseln und ca. 20 Minuten backen. Länger, wenn ihr die knusprig dunkel mögt 🙂
Enjoooooy – fertig sind die lecker knusprigen Croissants!
Keine Sorge, wenn etwas Margarine beim Backen ausläuft 🙂 das passiert schonmal und wird später nicht nass am Croissants tropfen.
Viel Spaß beim Frühstück wünscht dir Backefix
ähnliche Beiträge
Veganes Baguette backen
Champignons aus Baiser