Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Unser Rezept für vegane Leberwurst
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Natürlich gibt es da Fertigprodukte, aber hier weiß man, was drin ist: Proteiiine! Und keine Konservierungsstoffe!
Wir haben ein paar Rezepte getestet und eine Variante mit schwarzen Bohnen erstellt, denn ein wurstig pinkes Ergebnis wollten wir nicht auf unserem Frühstückstisch. Die Optik ist fragwürdig, aber ziemlich originalgetreu, wenn man sich Pfälzer Leberwurst anschaut 😉
Wir empfehlen getrocknete Bohnen zu verwenden. Wenn es schnell gehen muss, gehen natürlich auch welche aus der Dose. Der Aufstrich ist auch eine tolle Grundlage für herzhafte vegane Frikadellen!
Der Geschmack ist deftig und erinnert vor allem dank der Kräuter an die Inspiration für dieses Rezept.
Perfekt auf unserem veganen Brot. Noch ein paar saure Gürkchen drauf und guten Appetit!
Zutaten von veganer Leberwurst:
200 g gekochte schwarze Bohnen
200 g Räuchertofu
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 EL Majoran
2 EL Petersilie
1 TL Rauchpaprika
1 EL Sojasauce
1 EL Worcestersauce
1 EL Hefeflocken
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Etwas Öl zum Braten
Zubereitung von veganer Leberwurst
Schritt 1 – Vorbereitung
Die Bohnen am besten eine Nacht einweichen. Das Einweichwasser entsorgen und die Bohnen in frischem Wasser garen. Alternativ kann man für vegane Leberwurst auch Bohnen aus der Dose verwenden. Wer keine schwarzen Bohnen findet, kann natürlich Kidneybohnen nehmen.
Gegarte Bohnen abtropfen und abkühlen lassen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Den Räuchertofu würfeln.
Schritt 2 – Braten
Tofu und Zwiebeln anbraten. Dann den Knoblauch kurz hinzugeben, bis er aromatisch duftet.
Die Zwiebeln sollten glasig und der Räuchertofu leicht angebräunt sein.
Schritt 3 – Pürieren
Alle Zutaten pürieren. Dies geht auch mit einem Pürierstab, wenn man etwas Geduld beweist 😉 da hilt noch ein Esslöffel Olivenöl. Für ein feineres Ergebnis muss aber ein Mixer her.
Nun noch kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lebkuchenhaus Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … und zwar in unserem veganen Lebkuchenhaus! Schau rein in unsere Backefix-Backstube und lass dich inspirieren. Ein Lebkuchenhaus backen sieht anstrengend aus, aber eigentlich geht es ganz fix und du kannst deine Kreativität voll ausleben; klassisch weiß, total bunt, kein Haus, sondern ein Lebkuchendrache – wir setzen dir keine [...]
Hast du schon nach einem Rezept gesucht, mit dem du schnell und einfach einen Schokokuchen zaubern kannst, der gleichzeitig saftig ist und keine tierischen Produkte enthalten hat? Wir haben genau so ein Rezept für dich! Stell dir einfach den saftigsten, veganen Schokokuchen mit Schokostückchen vor. Einfach zubereitet wirst du hier auch auf keine Herausforderungen stoßen. [...]
Unser Rezept für vegane Leberwurst
10 min
10 min
1 Glas
Wer herzhaften Aufstrich vermisst, den können wir trösten!
Neben unseren veganen Linsenaufstrichen gibt es nun auch vegane Leberwurst.
Natürlich gibt es da Fertigprodukte, aber hier weiß man, was drin ist: Proteiiine! Und keine Konservierungsstoffe!
Wir haben ein paar Rezepte getestet und eine Variante mit schwarzen Bohnen erstellt, denn ein wurstig pinkes Ergebnis wollten wir nicht auf unserem Frühstückstisch. Die Optik ist fragwürdig, aber ziemlich originalgetreu, wenn man sich Pfälzer Leberwurst anschaut 😉
Wir empfehlen getrocknete Bohnen zu verwenden. Wenn es schnell gehen muss, gehen natürlich auch welche aus der Dose. Der Aufstrich ist auch eine tolle Grundlage für herzhafte vegane Frikadellen!
Der Geschmack ist deftig und erinnert vor allem dank der Kräuter an die Inspiration für dieses Rezept.
Perfekt auf unserem veganen Brot. Noch ein paar saure Gürkchen drauf und guten Appetit!
Zutaten von veganer Leberwurst:
Zubereitung von veganer Leberwurst
Schritt 1 – Vorbereitung
Die Bohnen am besten eine Nacht einweichen. Das Einweichwasser entsorgen und die Bohnen in frischem Wasser garen. Alternativ kann man für vegane Leberwurst auch Bohnen aus der Dose verwenden. Wer keine schwarzen Bohnen findet, kann natürlich Kidneybohnen nehmen.
Gegarte Bohnen abtropfen und abkühlen lassen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Den Räuchertofu würfeln.
Schritt 2 – Braten
Tofu und Zwiebeln anbraten. Dann den Knoblauch kurz hinzugeben, bis er aromatisch duftet.
Die Zwiebeln sollten glasig und der Räuchertofu leicht angebräunt sein.
Schritt 3 – Pürieren
Alle Zutaten pürieren. Dies geht auch mit einem Pürierstab, wenn man etwas Geduld beweist 😉 da hilt noch ein Esslöffel Olivenöl. Für ein feineres Ergebnis muss aber ein Mixer her.
Nun noch kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig ist die vegane Leberwurst!
Guten Appetit wünscht,
Backefix
ähnliche Beiträge
Veganes Lebkuchenhaus mit Zuckerrübensirup
Unser Rezept für veganen Schokokuchen