Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Weihnachtliches Rezept für vegane Spitzbuben
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.
Schon ist der vierte Advent da und Weihnachten steht vor der Tür! Advent heißt natürlich wieder, dass es für dich ein weihnachtliches Rezept gibt. 100% vegan, 100% lecker.
Wir haben dieses Mal den Klassiker Spitzbuben vegan gebacken und müssen sagen, dass das Rezept ganz nah ans Original kommt (es ist eigentlich besser als das Original!). Einen Hauch von Zitrone, gemischt mit gemahlenen Mandeln und feiner Marmelade. Was Besseres gibt es eigentlich nicht zu Weihnachten.
Wir werden uns vielleicht auch noch einmal ans Backen machen. Es macht aber auch so viel Spaß, wenn man alles in einer Schüssel kneten kann und hinterher mit einer unserer Backmatten kaum sauber machen muss. Auch unsere Keksausstecher kann man einfach mit warmem Wasser abspülen! Wusstest du eigentlich schon, dass unsere Keksausstecher an der Oberseite mit Silikon ummantelt sind? Somit können wir sicher sein, dass sogar Kinderhände beim Ausstechen nicht verletzt werden. Damit kann die ganze Familie backen!
Also los geht’s mit den Spitzbuben. Wie immer ist es ein super einfaches Rezept, dass du in nur wenig Zeit machen kannst.
Zutaten für vegane Spitzbuben
Backefix Keksausstecher Set
2 Backefix Backmatten
400g Dinkelmehl
70g gemahlene Mandeln
80g Zucker
1Tl Vanillezucker
Abrieb von ½ Bio Zitrone
200g Margarine
vegane Marmelade zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung von veganen Spitzbuben
Du brauchst für die Zubereitung nur eine Schüssel, in die zuerst die trockenen Zutaten hinzugefügt werden.
Danach kommen noch der Zitronenabrieb und die Margarine hinzu. Die Zutaten werden nun zu einem Teig geknetet, der für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen sollte.
Danach nimmt man eine große Backefix Backmatte und rollt darauf den Teig aus. Hier brauchst du deine Arbeitsfläche nicht schmutzig machen. Einfach eine Backmatte nehmen, etwas Mehl darauf verteilen und dann den Teig ausrollen. Jetzt kommen auch schon unsere Keksausstecher zum Einsatz. Unser Set besteht aus verschiedenen Themenmotiven, darunter auch einige mit Weihnachtsmotiv. Wir stechen immer eine gerade Zahl mit einem Ausstecher aus, damit wir später eine Ober- und eine Unterseite der Spitzbuben haben.
Jetzt alle Plätzchen auf den Backmatten verteilen und dann im Ofen bei 175 Grad ca. 10 bis 15 Minuten backen. Danach lässt man die Plätzchen auskühlen, bestreicht dann eine Hälfte mit Marmelade und setzt die Hälften aufeinander. Nun kann man die Spitzbuben noch mit Puderzucker bestäuben und schon hat man die perfekten veganen Plätzchen für Weihnachten!
Wie immer verlinken wir dir unsere für das Rezept genutzten Produkte und wünschen dir frohe Weihnachten!
Ruhe- / Arbeitszeit: 3 h 45 min / 15 min Backzeit: 45 min Für Portionen: ein Brot Karottenbrot vegan zu backen, ist kein Problem. Wir verfeinern das Brot noch zusätzlich mit Walnüssen und Chiasamen (dia enthalten fünfmal so viel Kalzium wie Milch!), aber dieses Rezept ist sehr flexibel. Testet es zum Beispiel mit Leinsamen, Kürbiskernen [...]
Hast du schon nach einem Rezept gesucht, mit dem du schnell und einfach einen Schokokuchen zaubern kannst, der gleichzeitig saftig ist und keine tierischen Produkte enthalten hat? Wir haben genau so ein Rezept für dich! Stell dir einfach den saftigsten, veganen Schokokuchen mit Schokostückchen vor. Einfach zubereitet wirst du hier auch auf keine Herausforderungen stoßen. [...]
Unser Rezept für leckere vegane Spitzbuben
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.
Schon ist der vierte Advent da und Weihnachten steht vor der Tür! Advent heißt natürlich wieder, dass es für dich ein weihnachtliches Rezept gibt. 100% vegan, 100% lecker.
Wir haben dieses Mal den Klassiker Spitzbuben vegan gebacken und müssen sagen, dass das Rezept ganz nah ans Original kommt (es ist eigentlich besser als das Original!). Einen Hauch von Zitrone, gemischt mit gemahlenen Mandeln und feiner Marmelade. Was Besseres gibt es eigentlich nicht zu Weihnachten.
Wir werden uns vielleicht auch noch einmal ans Backen machen. Es macht aber auch so viel Spaß, wenn man alles in einer Schüssel kneten kann und hinterher mit einer unserer Backmatten kaum sauber machen muss. Auch unsere Keksausstecher kann man einfach mit warmem Wasser abspülen! Wusstest du eigentlich schon, dass unsere Keksausstecher an der Oberseite mit Silikon ummantelt sind? Somit können wir sicher sein, dass sogar Kinderhände beim Ausstechen nicht verletzt werden. Damit kann die ganze Familie backen!
Also los geht’s mit den Spitzbuben. Wie immer ist es ein super einfaches Rezept, dass du in nur wenig Zeit machen kannst.
Zutaten für vegane Spitzbuben
Backefix Keksausstecher Set
2 Backefix Backmatten
400g Dinkelmehl
70g gemahlene Mandeln
80g Zucker
1Tl Vanillezucker
Abrieb von ½ Bio Zitrone
200g Margarine
vegane Marmelade zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung von veganen Spitzbuben
Du brauchst für die Zubereitung nur eine Schüssel, in die zuerst die trockenen Zutaten hinzugefügt werden.
Danach kommen noch der Zitronenabrieb und die Margarine hinzu. Die Zutaten werden nun zu einem Teig geknetet, der für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen sollte.
Danach nimmt man eine große Backefix Backmatte und rollt darauf den Teig aus. Hier brauchst du deine Arbeitsfläche nicht schmutzig machen. Einfach eine Backmatte nehmen, etwas Mehl darauf verteilen und dann den Teig ausrollen. Jetzt kommen auch schon unsere Keksausstecher zum Einsatz. Unser Set besteht aus verschiedenen Themenmotiven, darunter auch einige mit Weihnachtsmotiv. Wir stechen immer eine gerade Zahl mit einem Ausstecher aus, damit wir später eine Ober- und eine Unterseite der Spitzbuben haben.
Jetzt alle Plätzchen auf den Backmatten verteilen und dann im Ofen bei 175 Grad ca. 10 bis 15 Minuten backen. Danach lässt man die Plätzchen auskühlen, bestreicht dann eine Hälfte mit Marmelade und setzt die Hälften aufeinander. Nun kann man die Spitzbuben noch mit Puderzucker bestäuben und schon hat man die perfekten veganen Plätzchen für Weihnachten!
Wie immer verlinken wir dir unsere für das Rezept genutzten Produkte und wünschen dir frohe Weihnachten!
ähnliche Beiträge
Karottenbrot vegan – Unser Rezept
Unser Rezept für veganen Schokokuchen