Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Unser Rezept für veganen Kirschkuchen
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Wir brauchen eine Abwechslung vom Obst der Saison. Zum Glück gibt es immer konservierte Kirschen!
In klassischer Gugelhupfform macht sich dieser Kuchen perfekt bei jedem Kaffeekränzchen. Der Teig ist natürlich schön weich und mit den saftigen Kirschen trocknet so schnell nichts aus!
In diesem Rezept für veganen Kirschkuchen könnt ihr sie aber auch durch jedes andere Obst ersetzen 🙂 vor allem gemischte Beeren verteilen sich gut und bieten Abwechslung bei jedem Biss. Wenn ihr das Obst weglasst und einen Teil des Teiges mit Kakaopulver verrührt, bekommt ihr auch fix einen veganen Marmorkuchen. Den Schuss Rum dann aber nicht vergessen! 😉
Das Mehl könnt ihr übrigens 1:1 mit anderen Mehlsorten tauschen. Beispielsweise schmeckt Dinkel-Kirschkuchen vegan auch super.
Eine Hand voll Schokostreusel oder Kakaonibs verwandeln den veganen Kuchen schnell nach Lust und Laune, aber nun haben wir genug gefaselt. Schnappt euch die Kirschen, nascht ein paar und los geht’s!
Zutaten von veganem Kirschkuchen:
320 g Mehl
250 g brauner Zucker
120 ml Öl
15 g Backpulver
Mark einer Vanilleschote
2 EL Sprudel
1 EL Apfelessig
1 EL Zitronenabrieb
130 g Kirschen
Puderzucker zum Dekorieren
Zubereitung von veganem Kirschkuchen
Schritt 1 – Herstellung des Teigs
Alle Zustaten wiegen und messen.
Mehl und Backpulver zusammen in eine Schüssel sieben. Dann den Zucker und das Mark der Vanilleschote unterrühren. Öl, Sprudel, Essig und den Abrieb der Zitrone mit einem Handrührgerät untermixen.
Schritt 2 – Kirschen hinzufügen
Den Ofen auf 200° Unter- und Oberhitze vorheizen.
Die abgetropften Kirschen mit einem Löffel unter den Teig heben.
Schritt 3 – Backen
Den Kuchen nun im unteren Drittel für ca. 45 Minuten backen.
Mit einem Holzstäbchen testen, ob er fertig ist.
Schritt 5 – Dekorieren
Dann abkühlen lassen und wir gewünscht dekorieren!
Für einen klassischen Look verwendeten wir etwas Puderzucker.
Beim Backen hat uns unsere Silikon-Gugelhupfform geholfen 🙂
Vegane Blaubeer-Muffins - Kokosvariante Vor einiger Zeit haben wir mit euch bereits ein Rezept für vegane Blaubeer-Muffins geteilt, aber wir sind Tüftler und sind immer hungrig auf neue Rezepte. Und außerdem bekommen wir von Heidelbeer-Muffins einfach nicht genug. Wenn es euch auch so geht, werdet ihr auch dieses Rezept lieben. Mit den wiederverwendbaren bunten Backefix-Muffin-Förmchen [...]
Veganer Kürbisstuten Super lecker, saftig und dank der tollen Farbe auch ein echter Blickfang auf dem Frühstückstisch. Also ab zum Kleingärtner eures Vertrauens oder in den Lieblingssupermarkt zum Kürbisshoppen! Kleiner Tipp für alle, die etwas weniger Zeit mitbringen: leckeren Hokkaidokürbis in Bioqualität, gibt es in vielen Supermärkten schon gefroren und vorgeschnitten Zubereitung Zubereitungszeit: 1 Stunde [...]
Unser Rezept für veganen Kirschkuchen
20 min
45 min
einen Gugelhupf
Wir brauchen eine Abwechslung vom Obst der Saison. Zum Glück gibt es immer konservierte Kirschen!
In klassischer Gugelhupfform macht sich dieser Kuchen perfekt bei jedem Kaffeekränzchen. Der Teig ist natürlich schön weich und mit den saftigen Kirschen trocknet so schnell nichts aus!
In diesem Rezept für veganen Kirschkuchen könnt ihr sie aber auch durch jedes andere Obst ersetzen 🙂 vor allem gemischte Beeren verteilen sich gut und bieten Abwechslung bei jedem Biss. Wenn ihr das Obst weglasst und einen Teil des Teiges mit Kakaopulver verrührt, bekommt ihr auch fix einen veganen Marmorkuchen. Den Schuss Rum dann aber nicht vergessen! 😉
Das Mehl könnt ihr übrigens 1:1 mit anderen Mehlsorten tauschen. Beispielsweise schmeckt Dinkel-Kirschkuchen vegan auch super.
Eine Hand voll Schokostreusel oder Kakaonibs verwandeln den veganen Kuchen schnell nach Lust und Laune, aber nun haben wir genug gefaselt. Schnappt euch die Kirschen, nascht ein paar und los geht’s!
Zutaten von veganem Kirschkuchen:
Zubereitung von veganem Kirschkuchen
Schritt 1 – Herstellung des Teigs
Alle Zustaten wiegen und messen.
Mehl und Backpulver zusammen in eine Schüssel sieben. Dann den Zucker und das Mark der Vanilleschote unterrühren. Öl, Sprudel, Essig und den Abrieb der Zitrone mit einem Handrührgerät untermixen.
Schritt 2 – Kirschen hinzufügen
Den Ofen auf 200° Unter- und Oberhitze vorheizen.
Die abgetropften Kirschen mit einem Löffel unter den Teig heben.
Schritt 3 – Backen
Den Kuchen nun im unteren Drittel für ca. 45 Minuten backen.
Mit einem Holzstäbchen testen, ob er fertig ist.
Schritt 5 – Dekorieren
Dann abkühlen lassen und wir gewünscht dekorieren!
Für einen klassischen Look verwendeten wir etwas Puderzucker.
Beim Backen hat uns unsere Silikon-Gugelhupfform geholfen 🙂
ähnliche Beiträge
Vegane Blaubeer-Muffins
Veganer Kürbisstuten