Super lecker, saftig und dank der tollen Farbe auch ein echter Blickfang auf dem Frühstückstisch.
Also ab zum Kleingärtner eures Vertrauens oder in den Lieblingssupermarkt zum Kürbisshoppen!
Kleiner Tipp für alle, die etwas weniger Zeit mitbringen: leckeren Hokkaidokürbis in Bioqualität, gibt es in vielen Supermärkten schon gefroren und vorgeschnitten
140 ml Hafermilch ( oder Soja-, Reis-, Mandelmilch)
250 g Kürbisfleisch
30 g geschälte Kürbiskerne
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Kokosblütenzucker
1 Päckchen Trockenhefe
50 ml Wasser
1. Schritt
Mehl, Salz, Kokosblütenzucker und Hefe in einer Rührschüssel vermengen.
2. Schritt
Kürbisfleisch zerkleinern und ca. 15 min kochen, bis es weich ist.
Überschüssiges Wasser abgießen.
Öl und Pflanzenmilch hinzugeben und pürieren.
3. Schritt
Alle Zutaten in der Rührschüssel vermengen und kräftig kneten!
4. Schritt
Teig im Backefix-Gärkörbchen 30 min gehen lassen.
5. Schritt
Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Teig aus dem Gärkörbchen nehmen und in der Backefix-Brotbackform anpassen. Ein Einfetten der Form ist nicht nötig! Nun das Brot mit dem Backefix-Backpinsel benetzen und die Kürbiskerne mit der Hand leicht eindrücken.
6. Schritt
Den leckeren Kürbisstuten ca. 35 min backen und anschließend nach kurzem Abkühlen ganz einfach aus der Form drücken! Dank unserer Backefix Brot-Backform geht das Ganze super einfach und nichts bleibt hängen!
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Stellt euch mal vor es ist Sommer. 30 Grad, die Sonne brennt von oben runter und ihr seid irgendwo eingeladen oder bekommt Besuch. Macht man da echt den Ofen an, um die Wohnung noch mehr aufzuheizen? Eigentlich unnötig, wenn man bedenkt, dass man auch einen leckeren Kuchen machen kann, ohne zu backen. Wir zeigen euch, [...]
Gesunde Brotzeit mit dem Dinkel-Chia-Brot Ob ein Dinkel-Chia-Brot oder eine Weißmehl-Variante - ein frischer Laib gehört zu einem gelungen Abendbrot einfach dazu. Allerdings sind Dinkel und Chia die gesünderen Zutaten. Dinkel ist besonders gut verträglich und kommt aufgrund einer sogenannten Spelzhülle, die das Korn von außen schützt, ohne schädliche Pflanzenschutzmittel im Anbau aus. Chia ist [...]
Veganer Kürbisstuten
Veganer Kürbisstuten
Super lecker, saftig und dank der tollen Farbe auch ein echter Blickfang auf dem Frühstückstisch.
Also ab zum Kleingärtner eures Vertrauens oder in den Lieblingssupermarkt zum Kürbisshoppen!
Kleiner Tipp für alle, die etwas weniger Zeit mitbringen: leckeren Hokkaidokürbis in Bioqualität, gibt es in vielen Supermärkten schon gefroren und vorgeschnitten
Zubereitung
Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Für: 1 Brot
Zutaten:
1. Schritt
Mehl, Salz, Kokosblütenzucker und Hefe in einer Rührschüssel vermengen.
2. Schritt
Kürbisfleisch zerkleinern und ca. 15 min kochen, bis es weich ist.
Überschüssiges Wasser abgießen.
Öl und Pflanzenmilch hinzugeben und pürieren.
3. Schritt
Alle Zutaten in der Rührschüssel vermengen und kräftig kneten!
4. Schritt
Teig im Backefix-Gärkörbchen 30 min gehen lassen.
5. Schritt
Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Teig aus dem Gärkörbchen nehmen und in der Backefix-Brotbackform anpassen. Ein Einfetten der Form ist nicht nötig! Nun das Brot mit dem Backefix-Backpinsel benetzen und die Kürbiskerne mit der Hand leicht eindrücken.
6. Schritt
Den leckeren Kürbisstuten ca. 35 min backen und anschließend nach kurzem Abkühlen ganz einfach aus der Form drücken! Dank unserer Backefix Brot-Backform geht das Ganze super einfach und nichts bleibt hängen!
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Wir haben zum Zubereiten die Backefix Silikon Backform verwendet.
ähnliche Beiträge
Veganer Kuchen ohne Backen
Dinkel-Chia-Brot