Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Zimsterne aus Mandeln und Haselnüssen
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Warmer Zimtduft wabert durch’s Haus – die Weihnachtszeit beginnt!
In diesen Keksen findet sich das Beste aus der Nuss im zuckrig süßen Wintergewand. Dieses Rezept ist supereinfach. Das schwierigste ist die Wartezeit, bis man an seine Plätzchen kommt!
Einfach alle Zutaten für den Teig zusammenkneten und auf einer leicht bemehlten Backefix Silikonmatte ausrollen (ich habe direkt eine weitere darübergelegt – so klebt es auch nicht am Teigroller).
Wer Knusperkekse mag, rollt etwas dünner, für alle saftigen Keksliebhaber ist ein halber Zentimeter eine gute Teigdicke.
Nun einfach Kekse ausstechen. Rebellen können hier alles machen, aber wir nehmen klassische Sterne.
2. Schritt
Die Kekse nun ca. 5 Stunden trocknen lassen. Wenn man sie dann anfasst, sollten sie nicht klebrig sein.
3. Schritt
Die getrockneten Zimtsterne auf einem Blech mit Silikonmatte bei 250°C für ca. 3 – 5 Minuten backen. Beobachtet die Sternspitzen, damit sie nicht zu dunkeln werden.
Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.
4. Schritt
Nun aus dem gesiebten Puderzucker, etwas Wasser und Zimt einen Zuckerguß rühren und über die Sterne gießen oder pinseln.
Viel Spaß beim Knuspern wünscht dir,das Backefix.com Team!
Hefebrötchen sind besonders in Skandinavien beliebt. In Schweden findet man sie mit Zimt und Kardamom als Schnecken und in Norwegen zum Beispiel als Milchbrötchen. Alles natürlich mit normaler Milch und mit Ei. Wie ihr vielleicht schon auf unserer Facebook- oder Instagram Seite gesehen habt, haben wir Zimtschnecken für euch schon einmal vegan gebacken. Deshalb haben [...]
Feines Schokoladenkonfekt mit Tee und Orange Diese zartschmelzende Schokoladenleckerei wird verfeinert mit einer zarten Teenote. Nimm deinen Lieblingstee – du brauchst nur ganz wenig und da lohnt sich Qualität! Zubereitung Zubereitungszeit: 2 Stunden 15 min Arbeitszeit: ca. 15 min Ruhezeit: 2 Stunden Für ca. 30 Konfektkugeln Zutaten: 125 ml Wasser 3 EL Schwarztee [...]
Zimsterne aus Mandeln und Haselnüssen
Vegane Zimtsterne mit Zuckerguss
Warmer Zimtduft wabert durch’s Haus – die Weihnachtszeit beginnt!
In diesen Keksen findet sich das Beste aus der Nuss im zuckrig süßen Wintergewand. Dieses Rezept ist supereinfach. Das schwierigste ist die Wartezeit, bis man an seine Plätzchen kommt!
Zubereitung
Zubereitungszeit: 5 1/2 Stunden
Arbeitszeit: ca. 25 Minuten
Für: 1 Blech
Zutaten:
Zuckerguss
1. Schritt
Einfach alle Zutaten für den Teig zusammenkneten und auf einer leicht bemehlten Backefix Silikonmatte ausrollen (ich habe direkt eine weitere darübergelegt – so klebt es auch nicht am Teigroller).
Wer Knusperkekse mag, rollt etwas dünner, für alle saftigen Keksliebhaber ist ein halber Zentimeter eine gute Teigdicke.
Nun einfach Kekse ausstechen. Rebellen können hier alles machen, aber wir nehmen klassische Sterne.
2. Schritt
Die Kekse nun ca. 5 Stunden trocknen lassen. Wenn man sie dann anfasst, sollten sie nicht klebrig sein.
3. Schritt
Die getrockneten Zimtsterne auf einem Blech mit Silikonmatte bei 250°C für ca. 3 – 5 Minuten backen. Beobachtet die Sternspitzen, damit sie nicht zu dunkeln werden.
Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.
4. Schritt
Nun aus dem gesiebten Puderzucker, etwas Wasser und Zimt einen Zuckerguß rühren und über die Sterne gießen oder pinseln.
Viel Spaß beim Knuspern wünscht dir, das Backefix.com Team!
Wir haben zum Zubereiten die Backefix Ausstecher verwendet.
ähnliche Beiträge
Unser Rezept für vegane Hefebrötchen
Schokoladenkonfekt mit feiner Teenote