Deprecated: uksort(): Returning bool from comparison function is deprecated, return an integer less than, equal to, or greater than zero in /var/www/virtual/bfix/html/wp-content/plugins/ninja-forms/ninja-forms.php on line 747 Einfacher und saftiger Zitronenkuchen für die Weihnachtszeit
ACHTUNG diese Webseite ist veraltet —➤ unsere neue Website
Manchmal ist er zu matschig, manchmal zu trocken. Veganen Zitronenkuchen zu backen ist gar nicht mal so einfach.. Dann bleibt wieder etwas irgendwo an der Form kleben oder der Kuchen fällt auseinander. Wir haben diese Probleme auch gekannt. In unseren Kastenformen bekommt man aber DEN perfekten Zitronenkuchen hin.
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist so eine Abwechslung gar nicht mal so schlecht. Wir lieben es dann auch fruchtige Rezepte zu backen. Äpfel, Orangen und zum Beispiel Zitronen bekommt man zurzeit ja ohne Probleme im Laden und daraus kann man die tollsten Rezepte zaubern.
Dieses Mal haben wir diesen Kuchen in unserer kleinen Brotbackform gebacken. Diese ist nicht nur perfekt, um Brot zu backen. Leckeren Kuchen kann man darin auch machen!
Für diesen Zitronenkuchen brauchst du auch gar nicht so viele Zutaten.
Zutaten für veganen Zitronenkuchen
Backefix Brotbackform 21cm
150g Mehl
125g Pflanzenmilch
75g Zucker
40g Öl
10g Backpulver
10g Vanillezucker
Abrieb von 1 Bio Zitrone
25g Chia Samen
Zubereitung des veganen Zitronenkuchens
Auch die Zubereitung des Zitronenkuchens ist sehr einfach! Du brauchst einfach nur eine große Schüssel, in der alle Zutaten miteinander vermengt werden. Wir nehmen als erstes die trockenen Zutaten, dann die flüssigen und zum Schluss rühren wir noch die Chia Samen unter.
Der Teig wird nun in unsere kleine Kastenform gefüllt und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze um die 20 Minuten gebacken. Am besten macht man dann eine Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Kuchen durch ist.
Danach lässt man ihn noch in der Form abkühlen und kann ihn dann auf einen Teller oder auf ein Gitter stürzen. Wer Zitronenkuchen gerne mit Glasur isst, kann gerne noch eine vorbereiten. Dazu muss man nur etwas Zitronensaft mit gesiebtem Puderzucker mischen und dann auf dem Kuchen verteilen. Das gibt ein tolles Geschmackserlebnis!!
Wie immer verlinken wir dir unsere Produkte, die wir hier verwendet haben und wünschen dir einen guten Appetit!
Ruhe- / Arbeitszeit: 3 h 45 min / 15 min Backzeit: 45 min Für Portionen: ein Brot Karottenbrot vegan zu backen, ist kein Problem. Wir verfeinern das Brot noch zusätzlich mit Walnüssen und Chiasamen (dia enthalten fünfmal so viel Kalzium wie Milch!), aber dieses Rezept ist sehr flexibel. Testet es zum Beispiel mit Leinsamen, Kürbiskernen [...]
Zubereitungszeit: 1 ½ - 2 h Backzeit: 40 Min Für Portionen: einen Stuten Omas Rosinenkuchen war gestern – probiere doch mal, dieses beliebte Frühstücksrezept ganz vegan zu machen! Er ist ein ideales Frühstück, denn Rosinen geben dir Energie, so dass du frisch in den Tag starten kannst und durch ihre Süße werden sie dich vor [...]
Der beste vegane Zitronenkuchen
Manchmal ist er zu matschig, manchmal zu trocken. Veganen Zitronenkuchen zu backen ist gar nicht mal so einfach.. Dann bleibt wieder etwas irgendwo an der Form kleben oder der Kuchen fällt auseinander. Wir haben diese Probleme auch gekannt. In unseren Kastenformen bekommt man aber DEN perfekten Zitronenkuchen hin.
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist so eine Abwechslung gar nicht mal so schlecht. Wir lieben es dann auch fruchtige Rezepte zu backen. Äpfel, Orangen und zum Beispiel Zitronen bekommt man zurzeit ja ohne Probleme im Laden und daraus kann man die tollsten Rezepte zaubern.
Dieses Mal haben wir diesen Kuchen in unserer kleinen Brotbackform gebacken. Diese ist nicht nur perfekt, um Brot zu backen. Leckeren Kuchen kann man darin auch machen!
Für diesen Zitronenkuchen brauchst du auch gar nicht so viele Zutaten.
Zutaten für veganen Zitronenkuchen
Backefix Brotbackform 21cm
150g Mehl
125g Pflanzenmilch
75g Zucker
40g Öl
10g Backpulver
10g Vanillezucker
Abrieb von 1 Bio Zitrone
25g Chia Samen
Zubereitung des veganen Zitronenkuchens
Auch die Zubereitung des Zitronenkuchens ist sehr einfach! Du brauchst einfach nur eine große Schüssel, in der alle Zutaten miteinander vermengt werden. Wir nehmen als erstes die trockenen Zutaten, dann die flüssigen und zum Schluss rühren wir noch die Chia Samen unter.
Der Teig wird nun in unsere kleine Kastenform gefüllt und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze um die 20 Minuten gebacken. Am besten macht man dann eine Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Kuchen durch ist.
Danach lässt man ihn noch in der Form abkühlen und kann ihn dann auf einen Teller oder auf ein Gitter stürzen. Wer Zitronenkuchen gerne mit Glasur isst, kann gerne noch eine vorbereiten. Dazu muss man nur etwas Zitronensaft mit gesiebtem Puderzucker mischen und dann auf dem Kuchen verteilen. Das gibt ein tolles Geschmackserlebnis!!
Wie immer verlinken wir dir unsere Produkte, die wir hier verwendet haben und wünschen dir einen guten Appetit!
ähnliche Beiträge
Karottenbrot vegan – Unser Rezept
Rosinenstuten vegan – Unser Rezept